: Wahrheit-Klub: Zwischenbilanz
Frankfurt (taz) – Ein zufriedenstellendes Ergebnis und zwei lahme Arme sind die Folgen der Wahrheit-Klubgründungsfeierlichkeiten auf der Frankfurter Buchmesse. Eine nächtliche Auswertung der Anmeldeformulare ergab dabei folgende erste Erkennntisse: Das Wahrheit-Klubmitglied ist überwiegend männlich (61 Prozent) oder weiblich (39 Prozent). Über die Hälfte aller Klubmitglieder gehören der Altersgruppe der 20- bis 30jährigen an. Die 50- bis 60jährigen stellen – noch – die kleinste Gruppe dar (vier Prozent). 34 Prozent hatten ihren Antrag auf Klubmitgliedschaft bereits zu Hause ausgefüllt; zwei Mitglieder besitzen eine Schreibmaschine. Diese grundsätzlich erfreulichen Zahlen überschattet ein erschreckendes Untersuchungsergebnis: 68 Prozent aller bisherigen Klubmitglieder können nicht kochen! Das Unvermögen ist auf beide Geschlechter verteilt und gibt Anlaß zu Besorgnis. In schweren Fällen hat der Vorstand daher bereits verschiedenen Klubmitgliedern auferlegt, binnen eines Jahres die Zubereitung wenigstens eines Hauptgerichts zu lernen. Andernfalls wird die Mitgliedschaft nicht verlängert. Wie ernst es dem Vorstand in dieser Sache ist, werden die Klubmitglieder schon bald an dieser Stelle erfahren. Der Vorstand
P.S.: Die Wahrheit-Klubmitglieder werden gebeten, Nichtmitglieder darauf hinzuweisen, daß Antragsformulare über die taz-Wahrheit bezogen werden können.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen