: Beinahe abgestürzt
■ Türkische Billigfluglinie landete in letzter Minute auf Flugplatz in Hannover
Hannover (dpa/taz) – Ein Horror nicht nur für Flugängstliche: Eine Passagiermaschine der türkischen Billigfluglinie Holiday Air mit 118 Menschen an Bord ist Anfang Oktober wegen Treibstoffmangels nur knapp einem Absturz auf den Flughafen Hannover-Langenhagen entgangen. Der Grund für den Beinaheabsturz seien mangelnde geographische und fachliche Kenntnisse des Piloten gewesen, bestätigte gestern das Luftfahrbundesamt (LBA) in Braunschweig. Die Fluglinie hat den Betrieb inzwischen eingestellt.
Die Boeing 737 war auf dem Rückflug aus der Türkei zum Flughafen Berlin-Schönefeld gewesen. Dort versuchte der Pilot zunächst vergeblich, dreimal zu landen. Für eine Landung bei den in Berlin herrschenden schlechten Wetterverhältnissen hatte der Pilot keine Lizenz, wie sich später herausstellte. Dann wollte der Pilot nach Düsseldorf ausweichen. Da der Treibstoff knapp war, schlug die Berliner Luftsicherung Hannover als Ausweichflughafen vor. Als die Maschine dort landete, hatte sie noch für zwei Flugminuten Kerosin an Bord. Eine nächtliche Notlandung auf freiem Feld „wäre die Katastrophe gewesen“, sagte ein LBA-Sprecher.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen