■ Zur Person: Lokalpatriot
Daraus, daß sein Patriotismus „keine Grenzen kennt“ – macht Bremerhavens Oberbürgermeister Manfred Richter (FDP) keinen Hehl. Deshalb bringt die „Arroganz“ der Landesregierung den ansonsten eher für seinen Humor bekannten Hobbykabarettisten deshalb auch besonders in Rage. „Bremerhaven ist die letzte Kolonie in Europa“ wetterte Richter gestern auf der Landespressekonferenz.
Stein des Anstosses ist der Überseehafen. Das Gebiet liegt im Stadtgebiet Bremerhavens, gehört aber der Stadt Bremen. Richter will den Hafen jetzt zurückerobern, und zwar mit markigen Worten: „Es ist eine Kränkung, wie die Hoheitsfrage diskutiert wird. Bremen muß sich damit abfinden, daß diese Stadt erwachsen ist. Bremen muß aufhören, Bremerhaven „wie ein unmündiges Kind zu behandeln“. 1993 ließ es sich das unmündige Kind allerdings gern gefallen, als das Land seine Schulden von 828 Millionen Mark bezahlte. Vergessen hat Richter das nicht – er war damals nur noch nicht im Amt. kes
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen