piwik no script img

Lokalkoloratur

Am Umweltschutz läßt er nicht rütteln. Da versteht er keinen Spaß. Im Gegenteil. Auf zu neuen Zielen, lautet das Motto von Rainder Steenblock, dem grünen Umweltminister in Schleswig-Holstein. Gestern verkündete er seine Absicht, Sponsoren für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im nördlichsten Bundesland zu suchen. „Initiativen aus der Wirtschaft für das Projekt würden mich sehr freuen“, versprach Steenblock mit gewinnendem Lächeln. Bisher stellt Schleswig-Holstein nur 31 der bundesweit 1.000 Praktikantenstellen. Die Verdoppelung bis Verdreifachung dieser Zahl, die Steenblock als ehrgeiziges Ziel ausgegeben hat, sei ganz ohne Mithilfe der Wirtschaft nicht zu schaffen. Also denn: Wir könnten uns zum Beispiel ein Öko-Praktikum bei Möbel-Kraft in Segeberg vorstellen. Da könnte mensch viel lernen über den ressourcenschonenden Umgang mit Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Kalhschlagswäldern. smv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen