■ Soundcheck: Gehört: Us 3
Gehört: Us 3. Nach den Konzerten, die Us 3 etwa beim Jazzport gaben, wird sich herumgesprochen haben, daß ihr Name ein Treppenwitz ist. Denn sie waren stets nur zwei. Das hat sich nun geändert: Nach dem flächendeckenden Erfolg von „Cantaloop“, das es bis zur Erkennungsmelodie von „Willemsens Woche“brachte und in der Wiederauflage der größte Hit des Blue-Note-Labels blieb, hat Geoff Wilkinson, Kopf der Band, seinen alten Partner kurzerhand hinausgeschmissen. Mit den beiden Ostküsten-Rappern KCB und Shabaam Sahdeeq sowie einem Haufen gediegener Studiomusiker kam der Produzent aus Yorkshire nun in die gut gefüllte Fabrik, um sein neues Album Broadway & 52nd vorzustellen. Ergingen sich Us 3 live bisher gerne in hohlen Posen, kam über diese Umbesetzung ein wenig an Coolness und Sicherheit hinzu. Mit Bergsteigerstiefeln und Schweizer Wappen führte KCB über einen recht funkig instrumentierten Jazz-Hop, den nur Waschzettelschreiber „Feelgood-Music“nennen. Dennoch war es allenfalls unterhaltsam, wie ernsthaft Us 3 etwa an frühe Jazzmatazz anknüpfen. Vermutlich fehlt den drei auch nach der Umbesetzung eine Portion Exaltiertheit für die Langstrecke. vom
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen