■ Am Rande: Postbank mit Milliardenverlust
Bonn (dpa) – Der Postbank droht ein Minus von über 1,2 Milliarden Mark. Dies gehe aus einem vertraulichen Vorstandspapier hervor, das Postbankchef Günter Schneider vergangenen Donnerstag in Bonn Postminister Wolfgang Bötsch (CSU) vorgelegt habe, meldet der Spiegel. In dem Dokument heiße es weiter, die für Ende des Jahres geplante Privatisierung der Postbank sei „stark gefährdet“. Ein Postbank-Sprecher sagte gegenüber dpa am Samstag, das Unternehmen werde nicht mit einem Verlust von 1,2 Milliarden Mark abschließen, sondern mit einem ausgeglichenen Bilanzergebnis. Dies gelte trotz der Rückstellungen von 1,554 Milliarden Mark, die laut Spiegel der Grund für das Minus sind.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen