: Geteilte Palme ist doppelte Palme
Jury-Präsidentin Isabelle Adjani war's, die am Sonntag abend die Preise aushändigte. Die Goldene Palme ging zu gleichen Teilen an „Unagi“ (Der Aal) von Shohei Imamura (Japan; oben im Bild Hauptdarsteller Koji Yakusho) und „The sweet taste of cherries“ von Abbas Kiarostami (Iran; oben im Bild rechts). Weitere Preise: Grand Prix der Jury an „The Sweet Hereafter“ von Atom Egoyan (Kanada). Spezialpreis der Jury: „Western“ von Manuel Poirier (Frankreich). Beste Schauspielerin: Kathy Burke in „Nil by Mouth“ von Gary Oldman (Großbritannien). Bester Schauspieler: Sean Penn in „She's so lovely“ von Nick Cassavetes (USA). Beste Regie: „Happy together“ von Wong Kar-wai (Hongkong). Bestes Drehbuch: „The Ice Storm“ von Ang Lee (Taiwan). Sonderpreis des 50. Festivals für das Lebenswerk: Jussef Schahin (Ägypten). Goldene Kamera für bestes Erstlingswerk: „Suzaku“ von Naomi Kawase (Japan). Goldene Palme für besten Kurzfilm: „Is it the design on the wrapper?“ von Tessa Sheridan (Großbritannien). Kurzfilm- Spezialpreis der Jury: „Leonie“ von Lieven Debrauwer (Belgien), „Les vacances“ von Emmanuel Bercot (Frankreich). Foto: AP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen