piwik no script img

Schmidt verklagt wegen Busen-CD

Paderborn (dpa/taz) – Der Paderborner Hypnotiseur Martin „Pharo“ Bolze hat Sat.1-Moderator Harald Schmidt auf Widerruf verklagt. Auslöser für den Rechtsstreit ist Bolzes CD „Schöner Busen durch Hypnose“. Schmidt hatte sich in seiner Sendung darüber lustig gemacht. „Satire ist ja in Ordnung. Aber wenn man jemanden als Betrüger bezeichnet, dann ist der Bereich der Satire bei weitem überschritten“, sagte Pharos Anwalt. Sat.1 ließ den Einwand in einer ersten Reaktion vom Freitag nicht gelten. In der „Harald Schmidt Show“ war es um Bolzes Busen-CD gegangen, mit der Frauen „ein positives Verhältnis zum eigenen Körper“ vermittelt werden soll. Schmidts Produktionsfirma Brainpool war gestern zu keiner Stellungnahme bereit, Geschäftsführer Jörg Grabosch befand sich in Urlaub. Der Sat.1- Sprecher will die CD angeblich erst einmal selbst testen, bevor eine endgültige Entscheidung fällt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen