piwik no script img

Pille für Elefanten entpuppt sich als totaler Flop

Ein vom Berliner Institut für Zoo- und Wildtierforschung entwickeltes Verhütungsmittel für Elefantenkühe hat sich als der totale Flop entpuppt: Die Pille für Elefanten macht die Tiere brünstig, so daß die Elefantenbullen ganz wild auf die Kühe sind. Das berichtet die britische Fachzeitschrift New Scientist in ihrer Mittwochsausgabe. Demnach pflanzten Mitarbeiter des Berliner Instituts im vergangenen Oktober zehn Elefantenkühen im südafrikanischen Krüger-Nationalpark ein Östrogenimplantat ein, das nach dem Prinzip der Pille funktionieren sollte. Aber „als wir die Tiere aus der Luft aufspürten, sahen wir eine einzelne Elefantenkuh, die von acht Bullen umringt war“, zitiert die Zeitschrift den Elefantenexperten des Nationalparks, Ian Whyte. „Die Kühe waren in einer Art ständiger Brunst und die Bullen ließen sie nicht in Ruhe.“ Eigentlich sollte die Pille eine sanfte Alternative zum Abschuß „überzähliger“ Tiere sein.Foto: Reuter

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen