piwik no script img

HIStorische Stunden im Stadion

Etwa 50.000 johlende Menschen waren am Samstag im Bremer Weserstadion versammelt, Schulter an Schulter, Bauch an Po, rhythmisch wogend und nur einen im Blick: „Michael, Michael, Michael!“ Ja, ist das denn noch Fußball? Schweiß und Beinarbeit wurden geboten, aber weder Ball, Tor, Hemd, noch Hin und Her. Dafür volle Rüstung, Sound, Pyrotechnik satt, und wohl keiner war unter den Fans, der meinte, es besser zu können. Michael Jackson begann am Samstag seinen Europatrip in Bremen („HIStory World Tour Part II 1997“) und hinterließ die glücklich skandierende Masse nach zweieinhalb Stunden mit einem Feuerwerk. Und das Schönste ist – of course he cares about you! –, er kommt auch zu dir: nach Köln (3. 6.), Kiel (13. 6.) und sogar nach Gelsenkirchen (15. 6.), nach München (4./6. 7.), Berlin (1. 8.), Leipzig (3. 8.) und am 10. 8. in den Hockenheimring. Denn es ist auch Autosport.Foto: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen