: 20jähriger in Gröpelingen erschossen
■ Mann war erst vor wenigen Tagen aus Haft entlassen worden
Gestern in den frühen Morgenstunden wurde der 20jährige Demir H. von vier Schüssen getroffen in Gröpelingen aufgefunden. Möglicherweise von hinten sind die Schüsse auf den Mann abgegeben worden, einer durchschoß sein Herz. Nach Aussagen von Staatsanwalt Frank Repmann hatte ein Zeuge gegen 4 Uhr 30 einen Mann auf dem Bürgersteig liegen sehen, ihn aber für einen Betrunkenen gehalten. Später habe ein anderer Zeuge die Polizei gerufen. Der Tote gibt der Polizei nur Rätsel auf. „Es ist nicht einmal sicher, ob sein Name richtig ist“, so der stellvertretende Leiter der Mordkommission Axel Petermann. Das Opfer lebte in Bremen unter mehreren Alias - Namen. Obwohl H. seit seiner Ankunft in Deutschland, 1991, vier- mal wegen Diebstahls oder Drogenbesitzes verurteilt worden ist, ist über ihn sonst nichts bekannt. Einen Zusammenhang zwischen dem Mord und Drogengeschäften sieht die Polizei zur Zeit nicht. Einen Raubüberfall schließt sie ebenfalls aus. Der Tote trug sein Geld noch bei sich. Erst am 30.5. war H. aus der Justizvollzugsanstalt Oslebshausen entlassen worden. Wegen Diebstahls verurteilt, wurde er aus der Jugendhaftanstalt Blockland dorthin verlegt, „um ihn aufgrund eines psychischen Leidens medikamentös einzustellen“, so Petermann. schuh
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen