: 20jähriger in Gröpelingen erschossen
■ Mann war erst vor wenigen Tagen aus Haft entlassen worden
Gestern in den frühen Morgenstunden wurde der 20jährige Demir H. von vier Schüssen getroffen in Gröpelingen aufgefunden. Möglicherweise von hinten sind die Schüsse auf den Mann abgegeben worden, einer durchschoß sein Herz. Nach Aussagen von Staatsanwalt Frank Repmann hatte ein Zeuge gegen 4 Uhr 30 einen Mann auf dem Bürgersteig liegen sehen, ihn aber für einen Betrunkenen gehalten. Später habe ein anderer Zeuge die Polizei gerufen. Der Tote gibt der Polizei nur Rätsel auf. „Es ist nicht einmal sicher, ob sein Name richtig ist“, so der stellvertretende Leiter der Mordkommission Axel Petermann. Das Opfer lebte in Bremen unter mehreren Alias - Namen. Obwohl H. seit seiner Ankunft in Deutschland, 1991, vier- mal wegen Diebstahls oder Drogenbesitzes verurteilt worden ist, ist über ihn sonst nichts bekannt. Einen Zusammenhang zwischen dem Mord und Drogengeschäften sieht die Polizei zur Zeit nicht. Einen Raubüberfall schließt sie ebenfalls aus. Der Tote trug sein Geld noch bei sich. Erst am 30.5. war H. aus der Justizvollzugsanstalt Oslebshausen entlassen worden. Wegen Diebstahls verurteilt, wurde er aus der Jugendhaftanstalt Blockland dorthin verlegt, „um ihn aufgrund eines psychischen Leidens medikamentös einzustellen“, so Petermann. schuh
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen