piwik no script img

Geld macht sichtbar

Die Gleichstellungsbeauftragten auf dem Gebiet der DDR werden im großen und ganzen akzeptiert. Laut einer Umfrage von Brigitte und Forsa, an der sich im letzten Jahr 99 von 387 Gleichstellungsbeauftragten in den neuen Bundesländern beteiligten, berichtet fast jede zweite (45 Prozent) von positiver Resonanz aus der Bevölkerung. 32 Prozent geben an, sie erhielten gleichermaßen Zustimmung und Ablehnung, nur 19 Prozent bekommen wenig Resonanz.

Letztere sind vor allem die ehrenamtlich Arbeitenden, die zudem über erheblich weniger Geld verfügen. Während die Hauptamtlichen über einen durchschnittlichen Jahresetat von 14.558 Mark für Veranstaltungen, Infomaterial oder Projekte verfügen, erhalten die Ehrenamtlichen im Schnitt nur 423 Mark. Folge: Ihre Arbeit wird unsichtbar, das Feedback bleibt aus.

Weitere Ergebnisse: 38 Prozent der Befragten berichten, sie erhielten Unterstützung durch KommunalpolitikerInnen. Fast ebenso viele (37 Prozent) meinen jedoch, daß ihre Arbeit eher gleichgültig zur Kenntnis genommen wird. 21 Prozent geben an, Unterstützung und Ablehnung hielten sich die Waage, 2 Prozent sagen, ihre Arbeit stoße auf pure Ablehnung. usche

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen