piwik no script img

Was fehlt

Der Kanzler in Bonn. Er schwebt über den Wolken. Seine Regierungserklärung gestern kam direkt von dort oben. Die jüngsten Gipfeltreffen wertete Kohl als Bestätigung für seine Reformpolitik. Den Anschiß der Amerikaner in Denver, die Reformen in Deutschland gingen zu langsam voran, reichte der Kanzler gleich an die Opposition weiter. Die blockiere alle seine schönen Reformen. Präzise Analyse! Und jetzt singen wir alle: Über den Wolken, muß die geistige Freiheit wohl grenzenlos sein, alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, blieben darunter verborgen, und dann wird, was uns groß und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen