: The Way We Are
■ USA 1997, Regie: Joseph Rusnak; mit Peter Dobson, Hilary Swank, Daryl Mitchell u.a.; 90 Min.
Joseph Rusnak („Kaltes Fieber“) beobachtet junge Menschen in und um Hollywood: Die kleine Hure würde so gerne eine „pretty woman“ sein, doch der Märchen-Millionär kommt natürlich nicht; der schwule Patrick ist unglücklich, weil sein Freund, ein Filmstar, sich nicht öffentlich zu ihm bekennt, der Yuppie-Anwalt schläft mit der Frau seines Chefs... Rusnak zeigt, was ihnen fehlt: Individualität. Sie alle sind Gefangene ihrer Idole, Karrieren und Konventionen. Das alles wird locker und flott erzählt. Rusnak, noch 'n Deutscher in Hollywood, ist nicht Wolfgang Petersen oder Roland Emmerich, und das ist gut so.
Babylon, Filmbühne Wien, FT am Friedrichshain, Rollberg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen