piwik no script img

Queen weltweit amused

Die Queen hat eine neue Leidenschaft. Wie die britische Zeitung Sunday Times berichtet, geht Königin Elizabeth II. regelmäßig surfen. Im Internet natürlich (und zwar, wie die Nachrichtenagentur Reuter hinzuzufügen weiß, sogar „liebend gern“). Schon seit etwa einem Jahr interessiert sich die Monarchin für das weltweite Datennetz, und der Zeitung zufolge schätzt sie es besonders, im In- und Ausland, vor allem in Commonwealthstaaten, zu „chatten“ (bzw., so Reuter, „sich per E-Mail zu Wort zu melden“ [?]). Im Juni tauchte die Queen anläßlich einer Fabrikeröffnung in Newcastle erstmals im Internet auf und sei „unter Anleitung ihres Mannes, des Herzogs von Edinburgh, eine begeisterte Anhängerin des Cyberspace geworden“ (so die begeisterungsfähige Agentur Reuter). Daß die Königin vielleicht doch nur, wie ihre Ex-Schwiegertochter Di, nach etwaigen royal- family-nackt.fotos/ fahndet, ist allerdings nicht auszuschließen.Foto (trotzdem): Reuter

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen