piwik no script img

Law and Order is a Green Issue

■ Die GAL, Sager und die verschröderte Kriminalitätsdebatte

„Law and order is a Labour issue“, plakatiert nicht nur Hamburgs SPD, sondern schreibt sich seit Sonntag auch Gerhard Schröder auf die Fahnen. Da wollen die Grünen nicht nachstehen. Law and order is a Green issue, findet GAL-Spitzenfrau Krista Sager.

Lange dachte die GAL, daß Kriminalitätsbekämpfung „kein grünes Thema ist“, so Sager gestern zur taz. Nun reife die Erkenntnis, „daß es keine Parteithemen, sondern Probleme gibt“. Und die gelte es zu lösen. Nur eben anders als das neue sozialdemokratische Reine-mach-Duo Schröder und Voscherau.

Gegen die Abschiebung krimineller AusländerInnen hat Sager keine grundsätzlichen Bedenken. Man müsse aber unterscheiden zwischen einem russischen Mafioso und einem Jugendlichen griechischer Herkunft, der „kein Ausländer, sondern ein Einwanderer ist“.

Auch eine Auflösung der offenen Drogenszene lehnt Sager „nicht prinzipiell“ab. Daß die jetzige Situation „sozial nicht verträglich ist“, sei bei der GAL Konsens. Doch für das „Austrocknen“der Drogenszene bräuchte es eine „differenzierte Wirkungsanalyse“. Das Züricher Modell – Heroinabgabe plus repressiver Drogenpolitik – sei indes in der Partei „noch nicht ausdiskutiert“. Die Polizei dürfe „schlimmste Formen von Gewalt und Bedrohung“jedenfalls nicht dulden. Platzverweise gegen Junkies, die sich auf dem Spielplatz einen Schuß setzen, seien akzeptabel.

Silke Mertins

Weiterer Bericht Seite 5

Kommentar Seite 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen