: Zebrastreifen weg: Sie sind Autofahrern egal
Die Zahl der Zebrastreifen ist drastisch reduziert worden. Wie der Auto- und Reiseclub Deutschland mitteilte, sank sie in den westlichen Bezirken während der vergangenen 30 Jahre um über 95 Prozent auf nur noch 61. Im Ostteil ging seit der Wiedervereinigung die Zahl um die Hälfte auf nur noch 44 gestreifte Fußgängerüberwege zurück. Die Polizei wolle noch weitere Fußgängerüberwege abschaffen, weil viele von ihnen zu Unfallschwerpunkten geworden seien. Nur jeder zweite Autofahrer halte dort an. ADN
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen