piwik no script img

■ Am RandeGeldwäsche: 60 Mio. Mark einkassiert

Düsseldorf (dpa) – Die nordrhein-westfälische Polizei hat im Kampf gegen die Geldwäsche letztes Jahr rund 60 Millionen Mark sichergestellt. NRW-Innenminister Kniola (SPD) und Sachsens Innenminister Hardraht forderten gestern in diesem Zusammenhang die Ausweitung der rechtlichen Möglichkeiten zur Beschlagnahme von Schwarzgeldern. „Es leuchtet nicht ein, wenn in Deutschland der staatliche Zugriff auf verdächtiges Vermögen allein dem Steuerrecht überlassen bleibt“, so Kniola. Kriminell erlangte Gewinne sollten aufgrund der Polizeigesetze der Länder und der Strafprozeßordnung eingezogen werden können. In Sachsen beispielsweise konnte trotz 136 eingeleiteter Verfahren zur Geldwäsche in keinem einzigen Fall Anklage erhoben werden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen