: Aus dem Dschungel in den Dschungel
■ USA 1997, Regie: John Pasquin; mit Tim Allen, Martin Short, JoBeth Williams; 111 Min.
Fernsehstar Tim Allen („Hör mal, wer da hämmert“) spielt immer die gleiche Rolle: einen von Frau und Kindern genervten Mann, der am Ende erkennt, daß seine Familie doch das Beste ist, was ihm passieren konnte. Diesen Mann gibt Allen im Fernsehen wie im Kino („Santa Clause“) gar nicht mal so schlecht.
Nun heult er das Hohelied des harmonischen Familienzusammenlebens in einem Remake des französischen Komödienhits „Little Indian“: Allen muß in den Dschungel, um sich von seiner Frau scheiden zu lassen. Dort erfährt er, daß er einen Sohn hat, der wie ein „Wilder“ aufgewachsen ist. Papa nimmt Sohnemann mit in den Großstadtdschungel von New York, und los geht's mit dem Culture Clash.
Wer sich das Geld für die Eintrittskarte sparen möchte, braucht sich nur als Rothaut zu verkleiden. Jeder Indianer hat am Sonntag freien Eintritt.
City Wedding, Kinocenter Spandau, Manhattan, Titanic, Thalia, Titania
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen