: Aussteiger
■ Gesuchte RAF-Sympis stellen sich Ermittlern
Berlin (taz) – Die von der Bundesanwaltschaft gesuchten Corinna K. und Karl- Heinz G. haben sich am letzten Freitag gestellt. Das gab die Bundesanwaltschaft gestern bekannt. Den beiden wird vorgeworfen, von August 1988 bis Dezember 1989 versucht zu haben, Anschluß an die RAF zu finden und deren Mitglieder zu werden. Sie hätten sich damals mit Waffen, gestohlenen und gefälschten Papieren ausgestattet sowie Persönlichkeiten und Unternehmen ausgespäht. Nach der Festnahme von Bekannten im Dezember 1989 seien beide unter falschen Namen im norddeutschen Raum untergetaucht. Der Haftbefehl gegen beide wurde außer Vollzug gesetzt. Beide hätten sich gestellt, weil sie nach Jahren in der Illegalität in geordnete Lebensverhältnisse zurückkehren wollten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen