: Der Kaiser kommt
■ Das Freilichtmuseum Kiekeberg startet ein Super-Sonder-Ferienprogramm für Kinder
Wer seinen (Schul-)kindern zu einem Ferien-Event verhelfen möchte, sollte dieser Tage das Freilichtmuseum Kiekeberg (unweit Harburg) in Betracht ziehen. Vom 29. Juli bis zum 2. August findet dort das alljährliche und überaus beliebte Ferienprogramm statt. Diesmal heißt das Motto „Zu Kaisers Zeiten“. Man lebt fünf Tage im Jahr 1905 und fiebert dem Besuch des Kaisers entgegen. Ihm zu Ehren wird es die Lehrerin Fräulein Cordes geben, die mit ihrer Klasse Fähnchen bastelt, Gedichte einstudiert und Blumen überreicht. Andere Kinder kommen bei Bäuerin Grete unter, als Mägde, die eine Fahne für die Feuerwehr besticken; andere Kinder üben derweil Löschen mit der Dorffeuerwehr. Die im Freilichtmuseum vertretenen Handwerker stellen zusammen mit ihren kleinen Lehrlingen Sondermünzen, einen roten Teppich, einen Gedenkstein (für Bismarck) und einen Aussichtsturm her. Je nach Vorliebe machen Kinder in Musik- oder Tantgruppen mit oder backen, kochen und braten. Ein Riesen-Rummel mit einem Höhepunkt: wenn der Kaiser kommt.
Das ganze Event wird von 24 Museumspädagogen begleitet. Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Essen und Trinken sollte selbst gesorgt werden. Materialkostenbeitrag 3.- (ganze Woche 10.-), Erwachsene 6.-. Anreise mit dem PKW über A 7, Abfahrt Hamburg-Marmstorf. Oder ab Harburg (ZOB) mit Linie 244. BuS
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen