: Null Bock auf Kuala Lumpur: Leibwächter durfte heim
Keine Lust auf Kuala Lumpur und den Asean-Gipfel hatte ein Leibwächter von US-Außenministerin Madeleine Albright. Er schoß sich am Freitag kurz nach seiner Ankunft in Malaysia selbst in den Fuß, angeblich bei der „Kontrolle seiner Waffe", wie das Außenministerium verlauten ließ, nachdem der Vorfall von der Lokalpresse an die Öffentlichkeit gezerrt wurde. Die Kugel hatte den Fuß glatt durchquert. Der tapfere Mann wurde in Malaysia im Krankenhaus behandelt und kurz danach wieder entlassen. Als Folge seiner Selbstverstümmelung durfte er am Montag in die Heimat bzw. Sonderurlaub fliegen. „Das Loch im Fuß wird schon wieder zugehen“, wird der Bodyguard zitiert, „letztes Mal hat es auch nur drei Wochen gedauert.“ Angeblich mogle er aber nur, wenn er zu Hause niemanden findet, der während seiner Auslandseinsätze seine Katzen füttert und seine Blumen gießt.Foto: W. Wiese
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen