• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 531

  • RSS
    • 29. 4. 2022
    • Politik
    • Europa

    Frontex-Chef tritt ab

    Leggeri verlässt Frontex

    Über Jahre war die Agentur an illegalen Pushbacks an den EU-Außengrenzen beteiligt. Die Öffentlichkeit wurde darüber getäuscht.  Christian Jakob

    Frontex Direktor Gabrice Leggeri

      ca. 115 Zeilen / 3444 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 14. 3. 2022
      • Berlin

      Neonazi-Shirts beim 1. FC Union Berlin

      „Herrenrasse“ soll draußen bleiben

      Der Sicherheitsdienst von Union Berlin hat offenbar nichts gegen Neonazi-Shirts im Stadion unternommen. Der Verein will dem Vorfall nachgehen.  Gareth Joswig

      Union-Fans beim Spiel gegen VfB Stuttgart

        ca. 94 Zeilen / 2795 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 17. 2. 2022
        • Berlin

        BVG-Ticketkontrolle eskaliert

        Fingerbruch und Bußgeld

        Eine junge Frau geht mit gebrochenem Finger aus einer Fahrkartenkontrolle hervor. Mit einem Instagram-Video wendet sie sich an die Öffentlichkeit.  Johanna Jürgens

        Frau in Video auf Instagram

          ca. 158 Zeilen / 4729 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 14. 2. 2022
          • Nord

          Angriffe gegen öffentliche Bedienstete

          Festung Rathaus

          Das niedersächsische Twist beschäftigt für sein Rathaus einen Sicherheitsdienst – und schweigt dazu. Studie: Viele Gemeinden von Gewalt betroffen.  Harff-Peter Schönherr

          Wachmann steht mit dem Rücken zu einem Absperrgitter

            ca. 188 Zeilen / 5639 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 19. 11. 2021
            • Berlin

            Debatte um Rassismus in der Clubkultur

            „Wir hatten Aufholbedarf“

            Der Club Revier Südost reagierte auf Rassismusvorwürfe und machte dicht. Nun hat sich das Team antirassistisch weitergebildet und öffnet wieder.  

            Berlin Niederschöneweide ehemalige Bärenquell-Brauerei an der Schnellerstraße Berlin

              ca. 159 Zeilen / 4762 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Interview

              • 19. 10. 2021
              • Kultur
              • Film

              Filmfestival Fespaco in Burkina Faso

              Liebe und Migration

              In Ouagadougou steigt gerade das größte Filmfestival Afrikas. Die afrikanische Filmindustrie wächst, doch es gibt ein Problem: geschlossene Kinos.  Katrin Gänsler

              Eine Werbetafel auf einer sandigen Straße, viel Sonne, Motoräder, kleine Stände

                ca. 255 Zeilen / 7629 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 11. 10. 2021
                • Nord

                Rassismus an der Diskotür

                Feiern nur mit Aufenthaltstitel

                Ein junger Afghane wird in einer Braunschweiger Disko abgewiesen. Die Stadt verweist auf verstärkte Integrationsbemühungen.  Reimar Paul

                Junge Menschen tanzen in einer Disko, heben die Arme in die Höhe

                  ca. 146 Zeilen / 4362 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 29. 9. 2021
                  • Nord

                  Sicherheitscheck am Flughafen Hannover

                  Warten, bis das Flugzeug weg ist

                  Am Flughafen Hannover sorgen Verzögerungen beim Sicherheitscheck für Unmut. Die Bundespolizei hat die Aufgabe einem privaten Dienstleister übertragen.  Reimar Paul

                  Das Handgepäck von Passagieren wird im Sicherheitsbereich vom Flughafen Tegel bei einer Gepäckkontrolle kontrolliert.

                    ca. 194 Zeilen / 5815 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 27. 9. 2021
                    • Berlin

                    Gewalt gegen Obdachlose in Berlin

                    Null Sicherheit in der Unterkunft

                    Mitarbeiter einer Securityfirma in Berlin sollen obdachlose Menschen drangsaliert und misshandelt haben. Der Träger weist Vorwürfe zurück.  Timm Kühn

                    Menschen in dicken Jacken tragen Gepäck unter der Aufsicht der Polizei

                      ca. 161 Zeilen / 4815 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 16. 9. 2021
                      • Politik
                      • Afrika

                      Malis Putschregierung holt Verstärkung

                      Russische Söldner sollen nach Mali

                      Malis Putschregierung schließt Vertrag mit privatem russischen Sicherheitsunternehmen „Wagner-Gruppe“. Frankreichs Regierung ist empört.  Katrin Gänsler

                      Soldaten in Tarnfleck patrouillieren in der Wüste der Sahelzone

                        ca. 87 Zeilen / 2606 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 15. 9. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Security-Firmen fordern Gesetz

                        Ungezügelte Sicherheit

                        Private Sicherheitsdienste wollen mehr Befugnisse. Flüchtlingsräte und Fußballinitiativen halten dagegen: Schon heute falle die Branche negativ auf.  Konrad Litschko

                        Zwei Securitymänner stehen an ein Mäuerchen gelehnt

                          ca. 140 Zeilen / 4197 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 27. 8. 2021
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Militarisierung der Bundeswehr-Uni

                          Forsche­r:in­nen wehren sich

                          Das Verteidigungsministerium will die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität zum Militärischen Sicherheitsbereich machen. Dagegen gibt es Protest.  Finn Walter

                          Das Hauptgebäude der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg

                            ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 1. 7. 2021
                            • Politik
                            • Europa

                            Racheaktion in Gefängnis in Italien

                            Wärter foltern Häftlinge

                            In einer JVA nahe Neapel haben die Mitarbeiter Insassen verprügelt, bespuckt, schikaniert. Als Strafe für eine vorangegangene Revolte.  Michael Braun

                            Gefängniswärter auf dem Wchturm eines Gefängnisses

                              ca. 88 Zeilen / 2636 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 27. 5. 2021
                              • Berlin

                              Blaczko-Hausverwaltung in der Kritik

                              Mit fragwürdigen Mitteln

                              Blaczko-Hausverwaltung trifft auf organisierte Mieter:innenschaft. Rechtswidrige Methoden und Einschüchterungsversuche kommen ans Tageslicht.  Timm Kühn

                              Zwei Plakate in Großaufnahme. Auf einem steht: wir wollen faire Mieten! Mieter der Hausverwaltung Blaczko demonstrieren auf der Mietenwahnsinn-Demo

                                ca. 270 Zeilen / 8075 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 12. 5. 2021
                                • Berlin

                                Fahrkartenkontrolle bei der BVG

                                In die eigene Tasche gesteckt

                                60 Euro in bar, aber keine Quittung: Wie zwei Kontrolleure der BVG in Berlin offenbar einen Geflüchteten aus Syrien betrogen haben.  Matthias Meisner

                                ein Schild am einem BVG-Bus weist darauf hin, dass nur hinten der einstieg mögich ist

                                  ca. 238 Zeilen / 7116 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 4. 2021
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Ölkonzern wird Spionage vorgeworfen

                                  Mit MI6-Agenten gegen Greenpeace

                                  Der Mineralölkonzern OMV soll Umweltschützer bespitzelt haben. Die Vorwürfe kann das Unternehmen nicht glaubwürdig ausräumen.  Ralf Leonhard

                                  Rot gekleidete Menschen vor kahlen Bäumen

                                    ca. 127 Zeilen / 3797 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 4. 2021
                                    • Nord
                                    • Hamburg

                                    Blaue Linie auf der Uniform

                                    Schmaler Grat zum rechten Rand

                                    Hamburg beschäftigt eine private Security-Firma, deren Mit­ar­bei­te­r*in­nen martialisch auftreten und ein bei US-Rechten beliebtes Symbol nutzen.  Katharina Schipkowski

                                    Fünf schwarz Uniformierte und maskierte Menschen im Gänsemarsch

                                      ca. 142 Zeilen / 4246 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Hamburg Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 6. 4. 2021
                                      • Nord
                                      • Hamburg

                                      Missstände in der Hamburger Jugendhilfe

                                      Hilferuf der Helfer

                                      Mitarbeiter aus Hamburger Jugendhilfeeinrichtungen beklagen „desaströse Zustände“. Unter anderem würden wieder mehr private Wachleute eingesetzt.  Kaija Kutter

                                      Ein Junge sitzt zusammengekauert am Straßenrand.

                                        ca. 187 Zeilen / 5594 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Hamburg Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 10. 3. 2021
                                        • Berlin

                                        Gewalt durch U-Bahn-Kontrolleure

                                        „Wir hoffen auf Antworten“

                                        Schulterbruch bei einer Ticketkontrolle – nur ein Einzelfall? Eine Petition prangert Diskriminierung und Gewalt durch Kontrolleure in Berlin an.  

                                        Ein leerer Bahnsteig einer U-Bahn

                                          ca. 320 Zeilen / 9590 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berliner Thema

                                          Typ: Interview

                                          • 4. 3. 2021
                                          • Berlin

                                          Enteigner:in­nen aus Park geschmissen

                                          Securities bekommen auf den Deckel

                                          Securities auf dem Tempelhofer Feld haben die Samm­le­r:in­nen vom Volksbegehren Deutsche Wohnen enteignen behindert. Zu unrecht, sagt Grün Berlin.  Gareth Joswig

                                          Ein Person in einer Weste sammelt Unterschriften mit einem Klemmbrett

                                            ca. 71 Zeilen / 2102 Zeichen

                                            Quelle: taz Berlin

                                            Ressort: Berlin Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln