: BUND: Ems droht Kollaps wegen Sauerstoffmangel
Der Ems droht nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) der Kollaps. Grund für den äußerst geringen Sauerstoffgehalt von drei Milligramm pro Liter Flußwasser seien auch die Unterhaltungsbaggerungen: „Algen bekommen nicht mehr genug Licht, um Sauerstoff zu produzieren“, so Beatrice Claus, die als Biologin für den BUND die niedersächsischen Flußmündungen untersucht: „Wenn demnächst der Fluß durch ein Sperrwerk zum Stausee wird“, werde der Ems vollends die Luft ausgehen, fürchtet sie. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen