piwik no script img

Kurzstreckenschrecken (Folge 1)

Fahrscheine mit dem Aufdruck Kurzstrecke berechtigen zum Erreichen des zulässigen Reiseziels in kürzester Zeit.

(...) Beide sind Mitte vierzig und gebräunt. Er hat die gedrungene, kräftige Statur eines Arbeiters, sie hat ihr Haar rot gefärbt und mit mehreren Haargummis streng zu einem Zopf gefaßt. Die Brauen der Frau sind epiliert, ihr Lippenstift ist pink. Beide tragen identische Hüte, kleinkarierte, sogenannte Globetrotter. Als sie in die U-Bahn einsteigen und sich auf einer soeben frei gewordenen Bank niederlassen, hat der Mann seine Hand zur Faust geballt. Darin steckt eine angebissene Knackwurst, die nur wenig über die Faust hinausragt. Er verzehrt sie wortlos. Anschließend wischt er die Hand mit einer flüchtigen Bewegung an der Hose ab. Die Frau ißt ebenfalls eine Knackwurst, jedoch hält sie die Wurst mit abgespreiztem kleinen Finger. (...) csch

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen