: Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich
■ Schweden 1996, Regie: Göran Carmback; mit Malte Forsberg, Josefin Arling, Totte Steneby u.a.; 85 Min.
Kein Pardon! Die „Weiße Rose“ und die „Rote Rose“ sind im Krieg. Die Kinderbanden streiten sich um den Groß-Mumrik- Stein. Erst der Mord an dem alten Wucherer Gren vereint die Streithähne. Meisterdetektiv Kalle Blomquist muß beweisen, daß er seinen Titel auch verdient hat, und entdeckt prompt Arsen in Eva-Lottas geschenkter Schokolade.
„Kalle Blomquist lebt gefährlich“ bildet den Auftakt dreier Neuverfilmungen um Astrid Lindgrens kecken Kinderdetektiv. Der schwedische Regisseur Göran Carmback ist schon vertraut mit Lindgren-Stoffen, verfilmte 1988 Kurzgeschichten der Autorin. Spannende Unterhaltung für die Kleinen, Abenteuer mit pädagogisch-humanistischem Anspruch.
Blauer Stern, Broadway, Cine Star Hellersdorf, FT Friedrichshain, Kosmos, Passage, Sojus, Yorck
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen