: Knocking on Heaven's Door
Eine außergewöhnliche Begegnung: Der antiautoritäre Rock-Rebell Bob Dylan singt vor Papst Johannes Paul II. Die beiden gegensätzlichen Männer begegneten sich am Samstag bei der Abendveranstaltung des Eucharistischen Kongresses in Bologna. Die 200.000 Besucher der Veranstaltung wurden auch noch zu Zeugen eines historischen Händedrucks: Nach dem Song „Hard Rain“ nahm der 56jährige Dylan seinen Hut ab und gab dem 77jährigen Oberhaupt der katholischen Kirche die Hand. Danach verließ Johannes Paul das Konzert, das vom Vatikan als ein „später Versuch“ bezeichnet wurde, auf die Pop- und Rockmusik zuzugehen. Der „Meilenstein“ des Kontakts der katholischen Kirche zur Popmusik soll auf einer modernen Compact Disc festgehalten werden. Foto: Luca Bruno/AP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen