piwik no script img

PR-Mann ins Fenster

Berlin (taz) – Die Rheinland- pfälzische Medienanstalt LPR hat am Montag für die unabhängigen Sendefenster bei Sat.1 die Bewerber ausgewählt. Neben Alexander Kluges dctp, die schon bisher unabhängige Fenster bei dem Privatsender ausstrahlt („Spiegel TV“, „News & Stories“), bekam die Mainzer „News and Pictures“ von Josef Buchheit den Zuschlag. Die unabhängigen Fenster sollen ein Gegengewicht zu der Macht der TV-Konzerne darstellen. Doch Buchheits Unabhängigkeit ist umstritten. Nicht nur, weil er lange Jahre bis zum März selbst Sat.1- Manager war und nach wie vor Regionalsendungen für den Sender produziert. Auch weil in diesen verbotenerweise „in großem Stil bezahlte PR“ betrieben wurde, wie die Süddeutsche Zeitung aus internen Sat.1-Papieren schließt. Der Sender wurde am gleichen Tag von der LPR für diese Schleichwerbung gerügt. Was die Motive für die Auswahl betrifft, zitiert die SZ Anstaltsmitglieder, die von „gewissen Standortkriterien“ sprechen. Beobachter erwarten eine Klage gegen die Entscheidung, die noch die Konzentrationskommission KEK bestätigen muß.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen