piwik no script img

Was ist wo – Japanologie

Bei der Japan-Literatursuche stehen mehrere Bibliotheken zur Verfügung. Im Ostasienlesesaal der Staatsbibliothek (Tel.: 266-1) gibt es nicht nur aktuelle Literatur, sondern auch originalsprachige Nachschlagewerke. Wer Bücher kaufen möchte, findet das beste Angebot im japanischen Buchladen Yamashina (Tel.: 3237882), im ostasiatischen Antiquariat am U-Bahnhof Podbielskiallee (Tel.: 8325182) und in der „Grobe Unfug“ (Tel.: 69401490).

Zum Stöbern laden die Bibliotheken des Deutsch-Japanischen Zentrums (JDZB) und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft (DJG) ein. Beide liegen im ehemaligen Gebäude der japanischen Botschaft in der Tiergartenstraße (JDZB, Tel.: 25006-0; DJG, Tel.: 2629292).

Während sich das JDZB als Wissenschaftszentrum für Politik und Wirtschaft versteht, organisiert die DJG auch viele kulturelle Aktivitäten. Wenn 1998/99 die japanische Botschaft wieder hier einzieht, ziehen beide Institute in die Nähe der Freien Universität um. as

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen