: Mahathir hetzt gegen Juden
Bangkok (taz) – Malaysias Premierminister Mahathir Mohamad versuchte am Wochenende erneut und unverhüllt, mit antisemitischen Erklärungen die Verantwortung für die wirtschaftlichen Probleme in seinem Land von sich abzuwälzen. Jüdische Spekulanten attackierten die malaysische Währung, um den Muslimen zu schaden, so der Politiker. „Die Juden rauben den Palästinensern alles, aber in Malaysia konnten sie das nicht tun“, sagte er am Freitag im Bundesstaat Terengganu, wo es starke islamistische Strömungen gibt. Daher machten sie sich jetzt daran, „den Ringgit abzuwerten“. Auch der Sturz der indonesische Rupiah, Währung des größten islamischen Landes der Welt, sei möglicherweise von Juden verursacht. Nachdem diese Äußerungen bekannt wurden, sagte er Zeitungsberichten zufolge, er habe Juden keineswegs angegriffen, sondern nur erwähnt, daß der Währungsspekulant George Soros, „zufällig Jude“ sei. „Die Juden sind die stärkste Rasse der Welt.“ li
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen