: Radler und Fußgänger gegen Autosmog
„Critical-Mass“-RadfahrerInnen treffen sich jeden letzten Freitag im Monat am Brandenburger Tor.
Der Wettbewerb „Wie sicher kommt man über Berlins Straßen?“ des FUSS e.V. läuft noch bis zum 31. Oktober. Genaue Teilnahmebedingungen sind beim FUSS e.V., Landesgruppe Berlin, erhältlich: Exerzierstr. 20, 13357 Berlin, Tel. 4927473.
Ein ausführliches Informationspaket mit Materialien zur Kampagne „Rechtsschutz gegen Lärmschmutz“ (rechtliche Schritte, Kosten etc.) bekommt man gegen Überweisung des Selbstkostenpreises von 5 Mark über das Unabhängige Institut für Umweltfragen e.V.: Haus der Demokratie, Friedrichstr. 165, 10117 Berlin, Tel./Fax: 2291797.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen