piwik no script img

Die Junge Union macht sich auch ihre Gedanken über den Transport von Atommüll

Die Junge Union denkt mit. Haben die Altparteien schon keine Antworten auf drängende Fragen und ungelöste Probleme, so hat die Nachwuchsorganisation von CDU und CSU noch Visionen, Hoffnungen und Lösungen. Auf dem Deutschlandtag am Wochenende haben sich die Delegierten daher mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, daß Atommüll in Zukunft auch mit Hubschraubern transportiert werden kann.

Nur in der Luft sei der Atommüll sicher und ohne Störungen zu transportieren. Denn: „Berufsdemonstranten, Strommastensäger, grüne Bundestagsabgeordnete, Traktoren, Straßenuntertunneler und vermummte Chaoten haben keine Flügel.“

Den Antrag für die künftige atomare Flugbereitschaft hatte der Landesverband Bayern gestellt. Die Abgesandten stimmten dem Vorschlag vorbehaltlos zu. Der ist in keiner Weise neu und wurde bereits mehrfach vorgebracht. Insbesondere nach den letzten Castor-Transporten ins Zwischenlager Gorleben.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen