: Schuhe, Mode, Moralistik: Schöner Schenken mit Andy Warhol
Auch das war Andy Warhol: ein großer amerikanischer Moralist. Moralistik läuft gerne auf ein Kompendium von Maximen und genauen Beobachtungen zivilisierten Verhaltens hinaus. Und bei Andy Warhol natürlich auf Kunst. So jedenfalls haben es die schlauen Leute der Andy Warhol Foundation hingedreht. Um zu ansprechenden Geschenkbänden für den notorischen Museum Shop zu kommen, auf die das lobende Adjektiv „sophisticated“ tatsächlich zutrifft, haben sie ausgesuchte Aphorismen mit seinen großartigen Zeichnungen, Lithographien und Golddruck-Collagen aus den 50er und 60er Jahren kombiniert („Schuhe, Schuhe, Schuhe“ und „Mode, Mode, Mode“, Kunstverlag Weingarten 1997, beide ca. 90 S., 19,80 DM). Und so liest man neben dem hinreißend modernen Rokokobild eines goldenen Stiletto: „Wenn ich Leute in scheußlichen Kleidern sehe, die ihnen überhaupt nicht stehen, versuche ich mir den Moment vorzustellen, da sie sie gerade anprobieren und denken: Großartig. Das gefällt mir. Ich nehme es.“ Brigitte Werneburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen