piwik no script img

Siebenjähriger Junge ermordet

■ Der 38jährige Nachbar hat ein Teilgeständnis abgelegt

Ein 38jähriger Mann hat am Samstag morgen in Hannover einen siebenjährigen Nachbarsjungen umgebracht. Der mutmaßliche Täter stellte sich nach intensiver Fahndung etwa sieben Stunden nach dem Verbrechen. Er legte noch am Abend ein Teilgeständis ab, teilte die Polizei gestern mit.

Die Mutter des kleinen Sebastians hatte ihren Sohn am Samstag morgen vermißt gemeldet. Sie war vom Einkaufen zurückgekehrt und hatte die Wohnung mit offener Tür vorgefunden. Von dem Jungen, der nur mit einer Unterhose und einem Rollkragenpullover bekleidet war, aber fehlte jede Spur. Die Polizei war zunächst von einem Jungenstreich ausgegangen und hatte auch im Verkehrsstudio nach dem Kind gefahndet. Routinemäßig prüften die Beamten die Spielplätze in der Umgebung sowie alle Wohnungen des Acht-Familienhauses im Norden der Stadt. Da die Wohnung des 38jährigen nicht geöffnet wurde, brachen die Polizisten die Tür auf und fanden den toten Jungen auf dem Fußboden. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen