: Jazz Award
Sogar der Generalkonsul von Schweden und seine Gattin gaben sich gestern Mittag die Ehre. Bei der Verleihung des Jazz Award an den Schweden Nils Landgren für seine bereits in Schweden prämierte Produktion Paint it Blue platzte Dennis' Swing-club in der Papenhuder Straße aus allen Nähten. In dem kleinen Jazzkeller spielten sich schließlich wichtige Szenen ab: ACT-Labelchef Siegfried Loch überreichte dem Schweden die Trophäe, die nur für sich in Anspruch nehmen kann, wer mehr als 10.000 Jazz-Tonträger in Deutschland verkauft hat. Eine Art „Goldene Schallplatte“der Jazzmusiker. Auf der bereits im Januar erschienenen CD zollt Nils Landgren dem Hardbop-Saxophonisten Cannonball Adderley seinen Tribut. Bei seinem Auftritt in Dennis' Swingclub Esbjörg Svensson, der das Piano mit teilte er sich die Show mit unerbittlicher Virtuosität bearbeitete. Auf der neuen gemeinsamen Produktion Swedish Folk Modern ergänzen sich Landgrens schwermütige Posaune und Svenssons tänzelndes Piano zur idealen Untermalung melancholischer Herbstspaziergänge. cha
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen