: Haftbefehl gegen Kneipenwirt
■ Tödliche Schüsse auf Albaner in Kneipe am Tivolihaus
Nach den tödlichen Schüssen auf einen 35 Jahre alten Albaner im „Café Roma“am Tivolihochhaus ist gegen den Wirt jetzt ein Haftbefehl erlassen worden. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Der 48 Jahre alte Kneipier will bei dem Vorfall am vergangenen Freitag nach eigenen Angaben aber aus Notwehr geschossen haben – nachdem der Albaner mit einem Messer auf ihn losgegangen sei. Das Opfer starb noch am Tatort. Das Obduktionsergebnis konnte die Polizei aber noch nicht mitteilen.
Der italienische Wirt des überwiegend von Ausländern besuchten Lokals hatte nach ersten Ermittlungen seit längerer Zeit Streit mit einer Gruppe Albanern. Einige von ihnen, darunter auch das Opfer, sollen Lokalverbot erhalten haben.
Bereits eine halbe Stunde vor der Tat war die Polizei wegen Hausfriedensbruchs alarmiert worden. Die Beamten hätten in der Kneipe aber „alles ruhig“vorgefunden und seien wieder weggefahren, hieß es. Das änderte sich jedoch schlagartig nach einer halben Stunde: Als die Polizeibeamten zum zweiten Mal im Café Roma am Tivolihochhaus auftauchten, stießen sie auf den am Boden liegenden Albaner mit einer blutenden Kopfwunde. Die Polizeibeamten nahmen den 48jährigen Wirt fest. Am Wochenende wurde er dem Haftrichter vorgeführt. dpa/taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen