piwik no script img

■ Berliner TelegrammTausche profitlos

Dem besessenen Spieler von Dostojewski gäbe man heute den Tip: Geh an die Börse. Nimm teil am grenzenlosen Kapitaltransfer, spiel das Roulette der Optionen und Aktien. Kurs rauf, Kurs runter, mit vollem Risiko... Eine ganz andere Börse ist im Prenzlauer Berg. Dort geht es auf keinen Fall um Profit. Herr R. geht beispielsweise dorthin, er will seine Russischkenntnisse aufbessern: Er hat schon eine kasachische Familie gefunden, von der er lernt. An der Berliner Interessenbörse (BIB) können alle etwas finden: Lern-, Kontakt-, Bewegungs- und Musiziersüchtige. Einst waren es vor allem die Rentner, mittlerweile sind die meisten unter 55. Sie fühlen sich offenbar besser aufgehoben als beim Black Jack, und man sieht die Leute jetzt sogar öfter in den BIB-Katalog vertieft als in den Wirtschaftsteil der FAZ. mr

Berliner Interessenbörse, Schönhauser Allee 185, 10119 Berlin,

Telefon: 4407109, E-Mail: berliner-interessenbörse6t-online.de

Initiativen und Projekte an SINNFLUT. Gute Ideen sind eine SINNflut wert! Jugendnachrichtenagentur SINNFLUT für ökologische und soziale Kreativität, Erkelenzdamm 47, 10999 Berlin,

Telefon: 614018-50/51, Fax: 61401852, E-Mail: sinnflut6sozkult.de

gefördert durch die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen