piwik no script img

Fischer-Menzel wörtlich

Der handschriftliche Aktenvermerk der Senatorin vom 20. August 1997 im vollen, originalen Wortlaut (siehe obigen Ausriß):

„Ich bin damit nicht einverstanden! Ich sage seit ca 4 - 5 Monaten, daß Hamburger Einrichtungen vorrangig gefragt und belegt werden sollen. Im übrigen ist weder mit der Martha Stftg. noch mit der Alida-Schmidt Stiftung vor Juli ordentlich verhandelt worden, was hier aufgeschrieben wurde, ist alles nachgeschoben! Die Kosten (Wort unleserlich) sind nicht vernünftig mit allen 3 Einrichtgen verhandelt worden! Ein deutliches Nein – so nicht – meinerseits! Fi-Me“

(Kursiv gesetzte Worte sind im Original unterstrichen)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen