: Lokalkoloratur
Es gibt Dinge, die sind so dringlich, daß sogar CDU und FDP ihre zwischenparteilichen Fehden beiseite schieben, weil es nur noch um eins geht: die Sache. Im konkreten Fall die Rettung der vier Busbuchten in der Frohmestraße. „Weil in Hamburg das Geld für Schulbücher fehlt“, sei es „hemmungslos“, daß der rot-grün regierte Bezirk Eimsbüttel besagte Busbuchten für teuer Geld zurückbauen lassen wolle, hatte die örtliche FDP zu Wochenanfang geschimpft und zur Demo aufgerufen. Über welche subversiven Kanäle diese Info zur CDU-Fraktion im Ortsausschuß Lokstedt drang (durch Abhören des Faxgeräts? Oder doch durch taz-Lesen?), ist unklar. Tatsache ist, daß der CDU-Fraktionsvorsitzende selbigen Ortsausschusses, Kurt Behrens, gestern ein handschriftliches Statement an die Redaktionen dieser Stadt faxte, in dem er sich mit der FDP-Forderung solidarisch erklärt. Denn der Rückbau bringe „höhere Nachteile für Auto-Verkehr als Vorteile für Rad- und Fußwege“. In diesem verkehrspolitischen Grundsatz waren sich CDU und FDP ohnehin noch nie so fern. hh
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen