piwik no script img

Ende im Namensstreit

■ Bahn frei für „Robert-Jungk-Schule“

Der Umbenennung der Ersten Oberschule Wilmersdorf in „Robert-Jungk-Schule“ steht nichts mehr im Wege. Schulstadträtin Brigitte Safadi (CDU) wird beim Bezirksamt kommenden Dienstag eine entsprechende Beschlußvorlage einreichen, hieß es gestern. Auch die Zustimmung des Schulamtes gilt als sicher. Der Vorschlag der örtlichen CDU, die Schule nach Jitzhak Rabin zu benennen, ist damit vom Tisch. Die Vornotierung eines Marzahner Gymnasiums, das ebenfalls Anspruch auf den Namen Robert Jungk angemeldet hatte, war hinfällig geworden, da es im vergangenen Jahr mit einer anderen Schule zusammengelegt worden war. Die Neubenennung soll anläßlich der Grundsteinlegung für einen Anbau der Ersten Oberschule Wilmersdorf im kommenden Jahr erfolgen. kaz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen