piwik no script img

Leider nur Aprilscherze

■ Doch „Hertha-Pfennig“ blieb ohne Dementi

Freunde eines guten Fußballstadions gibt es immer mehr: Nicht nur bei Info-Radio, das seine Hörer mit dem Sultan von Brunai als Sanierer des Olympiastadions in den April schickte, macht man sich Gedanken über die marode Arena. Auch in der taz. Unser Vorschlag, eine neue Fußballarena in Tempelhof per „Hertha-Pfennig“ zu finanzieren, soll als exklusiver Debattenbeitrag verstanden werden. Die Anregung kam bei den Hertha-Gewaltigen wohl an. Der Hertha-Boß Zemaitat hat die Fußballsteuer-Idee nicht dementiert.

Ganz anders hat die Senatsverwaltung für Inneres auf die Berliner Morgenpost reagiert; nämlich sauer. Deren Ankündigung über massiven Stellenabbau im öffentlichen Dienst hat die Innenverwaltung zu einer wütenden Pressemitteilung veranlaßt. Mit „Ängsten würden Scherze getrieben“, wird der Mopo vorgeworfen. Solche Aprilscherze seien „effekthascherisch“. Pech ist nur, daß der Mopo- Beitrag gar kein Gag war und Herrn Schönbohm die Personalabbau-Zahlenspiele möglicherweise nicht geheuer sind.

Der Tagesspiegel war da klarer: Der hat versucht, Hundebesitzer an der Nase herumzuführen. Des Deutschen bester Freund soll demnach nur noch eingeschränkt Gassi gehen dürfen. Hundeumwelt- Kobs werden auf Streife geschickt, und bei Zuwiderhandlungen zocken sie saftige Strafen ab. Leider auch nur ein Aprilscherz. rola

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen