piwik no script img

Fahrrad geklaut?

■ Heute ADFC-Gebrauchtmarkt für Fahrräder auf dem Kennedy-Platz

Heute findet von 10 bis 13 Uhr auf dem Präsident-Kennedy-Platz beim Staatsarchiv der erste Gebrauchtfahrradmarkt dieses Jahres statt. Hier können Privatleute sich einander unter Aufsicht des Veranstalters, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), gebrauchte Drahtesel verkaufen. Die VerkäuferInnen sollen ihren Personalausweis mitbringen, damit der ADFC für jedes verkaufte Rad einen Fahrradpaß ausstellen kann. So wird das Risiko reduziert, möglicherweise an ein gestohlenes Vehikel zu geraten.

Um in Zukunft vor Diebstählen gewappnet zu sein, kann man das Gefährt gegen eine Gebühr auch codieren lassen. Dafür allerdings ist zusätzlich ein Eigentumsnachweis erforderlich.

„Auf früheren Märkten wurden bis zu 50 Fahrräder angeboten“, so Dieter König vom ADFC über das zu erwartende Angebot. Laut König findet der Markt schon seit vielen Jahren erfolgreich statt, immer von April bis Oktober jeweils am ersten Samstag des Monats.

Im Sommermonat Juni soll die Aktion auf dem Marktplatz stattfinden. Vermutlich wird es dann mehr Esel zur Auswahl geben: Gleichzeitig findet das Bremer Fahrradfestival statt. AnA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen