: Moskau: Weniger Öl für Lettland
■ Reaktion auf Auflösung einer Demonstration in Riga
Moskau/Riga (dpa/taz) – Aus Protest gegen die Behandlung der russischen Minderheit in Lettland hat Moskau erste wirtschaftliche Maßnahmen gegen die baltische Republik ergriffen. Die Erdöllieferungen an Lettland seien gekürzt worden, sagte der Erste stellvertretende Ministerpräsident Boris Nemzow. Außerdem bereitet die russische Regierung ein Paket wirtschaftlicher Maßnahmen, unter anderem Handelsbeschränkungen, gegen Lettland vor. Das lettische Außenministerium kritisierte die Maßnahmen als indirekte Wirtschaftssanktionen. Die Beziehungen zwischen den Staaten waren im März nach der gewaltsamen Auflösung einer Demonstration russischer Rentner in Riga belastet worden. Berichte Seite 11
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen