piwik no script img

Tribunal -betr.: Lokalkoloratur, taz vom 27.7.1995

Betr.: Lokalkoloratur, 27.7.95

Von dem „Wegner-Scheelhaase-Syndrom“ habe ich auch schon gehört, und streckenweise leide ich auch unter ihm.

Aber ich, und jeder mag es meiner Jugend oder noch nicht vorhandenen Altersweisheit zuschreiben, habe eine eigene und für einige unverständliche Art, bestimmte Geschehnisse zu betrachten. Speziell im Fall Wegner und Scheelhaase habe ich sehr lange überlegt, wie ich am 25.7.95 abstimmten werde. Ä...Ü Ich habe von Anfang an das einseitig ausgerichtete Tribunal gegen Wegner und Scheelhaase abgelehnt und lasse mich nicht von Rücktritts- und Austrittsdrohungen einiger Mitglieder von STATT Partei beeinflussen. Ä...Ü Keiner der zehn Vorstandsmitglieder hat es sich mit seiner Entscheidung leicht gemacht, und nur die Zukunft kann uns zeigen, ob wir richtig oder falsch gehandelt haben. Der zweite Antrag, die sehr scharfe Mißbilligung, ist als einmalig zu betrachten. Sollte einer der beiden in der Zukunft die Grundsätze von STATT Partei auf den Boden fallen lassen, bin ich derjenige, der den Parteiausschluß in den Landesvorstand einbringen wird.

Ansonsten wird es Zeit, unsere Forderungen aus dem Wahlkampf '93 durchzusetzen, der Anfang ist schon gemacht worden.

André Becker, stellv. Landesvorsitzender STATT Partei Hamburg

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen