piwik no script img

Hausbesetzer nach 5.416 Minuten geräumt

■ Polizei beendet längste Neubesetzung unter Schönbohm. Erste Räumung in WBM-Haus

Die jüngste Hausbesetzung wurde gestern um 13.34 Uhr von der Polizei beendet. Das Haus in der Steinstraße 28 in Mitte war am Freitag abend gegen 19.18 Uhr besetzt worden. Es war damit die längste Neubesetzung seit dem Amtsantritt von Innensenator Jörg Schönbohm (CDU). Die Räumung verlief nach übereinstimmenden Angaben von Polizei und Besetzern ausgesprochen friedlich.

In der Nacht zu Dienstag hatten nach Angaben der Besetzer etwa 250 Gäste in dem Haus gefeiert. Gegen 4.30 Uhr sei die Polizei erstmals aufgetaucht, wegen nächtlicher Ruhestörung. Die mittags folgende Räumung lief auf Antrag der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM), der das Haus gehört. Es war die erste von der WBM beantragte Hausräumung, bestätigte WBM-Sprecherin Susanne Schmidt. „Wir haben von der Besetzung und auch von der Feier gewußt“, erklärte Schmidt. Durch die Party sei auch die Polizei auf die Besetzung aufmerksam geworden. Die Räumung sei aber ohnehin geplant gewesen, da das Haus verkauft werden soll. Die Steinstraße 28 stand seit Jahren leer. Auf einem Bauschild kündigt die WBM die Sanierung des Hauses ab 1991 an. Es wurden aber nur einige Fenster erneuert. Warum die Sanierung abgebrochen wurde, konnte die WBM-Sprecherin gestern nicht klären. ga

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen