piwik no script img

Proteste gegen Anschlag

■ Tausende demonstrieren in Istanbul gegen das Attentat auf den Menschenrechtler Birdal

Ankara (AFP) – Mehrere tausend Menschen haben gestern in Istanbul ihr Entsetzen über den Anschlag auf den türkischen Menschenrechtler Akin Birdal gezeigt. Sie versammelten sich vor dem Büro des türkischen Menschenrechtsvereins (IHD) und marschierten anschließend über die größte Einkaufsstraße der Stadt zum Galatasaray-Platz. Dabei skandierten sie: „Der IHD kann nicht mundtot gemacht werden.“ Die Polizei übte Zurückhaltung.

Dem am Vortag von Unbekannten durch mehrere Schüsse schwerverletzten IHD-Vorsitzenden Birdal geht es nach Angaben der behandelnden Mediziner den Umständen entsprechend gut. Er müsse nicht mehr künstlich beatmet werden.

amnesty international (ai) erklärte, türkische Behörden seien für den Anschlag an Birdal mitverantwortlich. ai erklärte, seit 1991 seien bereits mehr als zehn IHD- Vertreter ermordet worden. Eine eingehende Untersuchung der Anschläge habe es nie gegeben. Staatliche Stellen hielten ihre „schützende Hand über diese Killerkommandos“, erklärte die Organisation.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen