piwik no script img

Der Captain Kirk der Crocodiles

■ Football: Blue Devils treffen nicht nur ihren Trainer wieder

Nach der Niederlage beim Deutschen Meister in Braunschweig müssen sich die Hamburger Blue Devils am Sonnabend (Kickoff 18.30 Uhr) im Heimspiel gegen die Cologne Crocodiles behaupten. Mit deren Head Coach „Captain“ Kirk Heidelberg, in der vorigen Saison noch Trainer bei den Teufeln, soll endlich der erste Meistertitel an den Rhein geholt werden.

Ein Spiel mit reichlich Zündstoff, denn mit Running Back Johnny Wright, Safety Javan Lenhardt und D-Liner Bernhard Rozic folgten drei Devils ihrem Coach zu den Cologne Crocodiles. Die hatten die Hamburger in der letzten Saison im Halbfinale gestoppt. „Motivation genug für unser Team“, beschwört Head Coach Chris Merritt den Kampfesgeist herauf.

Center Volkert Vollmer startet am Sonnabend sein Comeback. Er soll die O-Linie verstärken. Heimpremiere feiern die beiden Neuen, Marc Erickson (Punt und Kickreturner) sowie Running Back Martin Heelam. „Beide werden von Tag zu Tag stärker“, freut sich Chris Merritt. Auf Linebacker Jan-Hendrik Wohlers hingegen müssen die Blue Devils am Wochenende verzichten. Er ist für das Spiel gegen die Kölner gesperrt. Stefan Tomik

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen