piwik no script img

Kutips zum Wochenend

Da nächstes Woche Körper und Geist fit sein müssen für die Breminale, lautet die Devise für dieses Wochenende: Zusammenreißen, Ressourcen schonen, Triebverzichten für spaß- ,würstchen- und bierreichere, schönere Tage. Ein Besuch beim „Happy Family“-Day auf der Galopprennbahn, samstags ab 10h, kann aber nicht schaden (Eintrittspreis: lausige haste-mal-5-Mark), es sei denn Ihre Kinder kichern sich Tod ob des Gehampeles von Blümchen, Nana, Aaron Carter und anderen mißratenen Kindstars. Soziologisch auf alle Fälle höchst bildsam. Doch Bildung wollten wir vermeiden. – Dann vielleicht doch lieber Streß abladen beim Graffiti-Malen, Breakdancen und HipHop (Aziza A kommt) samstags und sonntags im Jungen Theater, Tel.: 700141. – Stärkend wie VoodoozauberTel.: könnte auch das tansanische Büfett im Kulturladen Wulsdorf/Bremerhaven sein (Sa, ab 20h). Das bißchen Kultur nebenbei (tansanische Bilder, Tanz, Musik) ändert daran wohl nichts. – Eine Entlastung von KinterterrorTel.: verspricht das Lagerhaus. Beim Märchentheater „Der Feenbaum“ (So, 16h) schreien sie garaniert nicht nach Schokolade.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen