piwik no script img

Solare Weiterbildung

■ Angebote für Berliner Betriebe

Für Berliner Betriebe der Branchen Elektro, Heizung, Sanitär sowie für Dachdecker bietet die Stadtimpuls GmbH Kurse zur Fortbildung in Sachen Photovoltaik und Solarthermie. Teilnehmen können alle kleinen und mittleren Betriebe, deren Mitarbeiter in Berlin wohnen. Die Kurse sind kostenlos. Einzige Bedingungen: Die Mitarbeiter müssen für das Training vom Betrieb freigestellt werden. Ziel ist es, Unternehmen, die bislang keine Erfahrungen mit der Installation von Solaranlagen haben, zu befähigen, ihre Kunden mit der zukunftsweisenden Solartechnik zu bedienen, Anlagen installieren und warten zu können. Neben einem theoretischen Lehrblock gibt es deshalb auch einen Praxisteil. Die jeweils fünftägigen Kurse finden an Freitagen und Samstagen statt. Finanziert wird das auf zwei Jahre und insgesamt 10 Kurse angelegte Programm von der EU, der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen sowie von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Nach Auskunft von Martin Schnuss, Geschäftsführer der Stadtimpuls GmbH, seien „die Kurse sehr gefragt“. Um sich einen Platz zu sichern, sollten Interessenten für den Herbst deshalb bereits jetzt mit der Firma Verbindung aufnehmen. alo

Stadtimpuls GmbH, Johannisstraße 2, 10117 Berlin, Tel. (030) 280 51 76, Fax (030) 282 97 48

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen